Alle Episoden

Künstliche Intelligenz trifft Podcast - ChatGPT im Fokus

Künstliche Intelligenz trifft Podcast - ChatGPT im Fokus

55m 12s

Erfahre in dieser Folge von Volkmar und Enrico mehr über ChatGPT und die Bedeutung künstlicher Intelligenz im Alltag. Diskutiert werden die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der KI-Tools. Verpassen Sie nicht die neuen Rubriken mit aktuellen News und dem Tooltip der Episode.

Irgendwas mit Holz

Irgendwas mit Holz

54m 45s

Ausgleich ist wichtig, gerade wenn man sowohl während der Arbeit als auch in der Freizeit vor dem Bildschirm sitzt. Das haben wir uns zum Anlass genommen, in dieser Folge unseres Focus On DevOps-Podcasts mit unseren Gästen Sarah-Maria Liedmann und Jan Nordus über Strategien zu sprechen, mit denen man abseits von Technik und agilen Arbeitsweisen den Kopf freibekommt. Von Handarbeiten übers Musizieren bis hin dazu, "irgendwas mit Holz" zu erschaffen - wie bekommt ihr den Kopf frei? Schreibt uns gerne unter podcast@sva.de.

KubeCon NA 2022 Special - Rückblick auf die KubeCon

KubeCon NA 2022 Special - Rückblick auf die KubeCon

79m 17s

In diesem letzten Special von der KubeCon 2022 in Detroit lässt Enrico die Ereignisse der Messe Revue passieren. Zur Gast ist dabei Michael "DNS Michi" Friedrich, mit dem wir über die Organisation der KubeCon, interessante Talks und die Entwicklung der CNCF und ihrer Projekte reflektieren.

KubeCon NA 2022 Special - echo rook | rev

KubeCon NA 2022 Special - echo rook | rev

34m 2s

In dieser Episode haben wir Alexander Trost, Gründer von Koor Tech, zu Gast. Der Name ist Programm, denn er ist das Ergebnis von "echo rook | rev“ und verdeutlicht das erklärte Ziel Rook Ceph weltweit verfügbar zu machen. Mit ihm sprechen wir über ceph als Software Defined Storage und machen noch einen kleinen Abstecher zum Thema Homelab und Heimautomatisierung.

KubeCon NA 2022 Special - Keptn

KubeCon NA 2022 Special - Keptn

26m 20s

Es gibt Neuigkeiten von Keptn! Nach unserer ersten Vorstellung von Keptn in Folge 19 haben wir uns auf der diesjährigen KubeCon abermals mit Andreas Grabner getroffen und mit ihm über die zahlreichen Neuerungen bei Keptn gesprochen. Das Keptn-Projekt hat inzwischen die Sandbox-Phase der CNCF hinter sich gelassen und befindet sich nun in der sogenannten 'Incubating' Phase. Das Projektteam um Andreas hat nun ein klares Ziel. 
Links zu dieser Folge:

https://keptn.sh/

KubeCon NA 2022 Special - DevOps via Conversational AI

KubeCon NA 2022 Special - DevOps via Conversational AI

14m 57s

DevOps via Natural Language Processing? Was erstmal verwunderlich klingt, setzt das StartUp Kubiya jetzt schon um. In dieser Folge sprechen wir mit Jan Mundin von Kubiya über die spannende Geschichte des jungen StartUps. Mit ihrer conversational AI, die unter anderem für Slack und Teams zur Verfügung steht, lassen sich auch für unerfahrenere Nutzer Cluster provisionieren, Cloudkosten erfragen oder Ressourcen freigeben - ganz ohne die Unterstützung eines DevOps-Engineers.

Links zu dieser Episode:

https://kubiya.ai/#solution

KubeCon NA 2022 Special - Vom StartUp zum CNCF Member – Interview mit den Kubermatic-Geschäftsführern

KubeCon NA 2022 Special - Vom StartUp zum CNCF Member – Interview mit den Kubermatic-Geschäftsführern

40m 56s

Das Provisionieren und Verwalten einer gesonderten Entwicklungs- oder Testumgebung kann für Development-Teams im Kubernetes Umfeld oftmals eine lästige und zeitaufwendige Angelegenheit sein. Dieses Problem versucht Kubermatic mit ihrer Kubermatic Kubernetes Plattform zu lösen, mit welcher sich von einer GUI aus beliebig viele Kubernetes Cluster bei verschiedenen Cloud-Providern zentralisiert erzeugen und verwalten lassen. Auf der KubeCon hatten wir die Möglichkeit, mit den Kubermatic-Geschäftsführern Julian Hansert und Sebastian Scheele über den Werdegang ihres Projektes zu sprechen.

KubeCon NA 2022 Special - Einblicke in Cloud und Cloud-Native Security mit Mondoo

KubeCon NA 2022 Special - Einblicke in Cloud und Cloud-Native Security mit Mondoo

35m 39s

Auf der diesjährigen KubeCon NA in Detroit hatten wir die Möglichkeit, mit Christoph Hartmann (CTO von Mondoo) zu sprechen. Hierbei gab er uns spannende Einblicke in die verschiedenen Herausforderungen von Cloud und Cloud-Native Security. Weitere Informationen zum Thema Mondoo findet ihr unter mondoo.com.

Falls ihr selbst gerade auf der KubeCon seid und mit uns über ein Thema sprechen wollt, kontaktiert uns einfach unter podcast@sva.de.

Incident-Response im DevOps-Kontext

Incident-Response im DevOps-Kontext

48m 18s

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Alerting und Incident Response und was hat das eigentlich alles mit DevOps zu tun? Über diese Fragen diskutieren Volkmar und Enrico in dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts. Als Gast haben sie diesmal Birol Yildiz von iLert dabei, dessen Firma sich mit ihrem SaaS Produkt auf das Thema Monitoring und Response spezialisiert hat.

Habt ihr weitere Themen, die euch interessieren oder über die ihr mit uns reden wollt? Dann schreibt uns unter podcast(at)sva.de.

E42 – Entwicklungsumgebungen

E42 – Entwicklungsumgebungen

69m 52s

In dieser 42. Folge des Focus On DevOps Podcasts versuchen wir nicht die Antwort auf ‚die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest‘ zu finden, sondern widmen uns vielmehr einem anderen, aber mindestens ebenso wichtigen Thema: Entwicklungsumgebungen.

Ob mit VIM, Visual Studio, IntelliJ und Co – jede:r Softwareentwickler:in baut sich aus verschiedenen Tools die Umgebung zusammen, die am besten für den jeweiligen Anwendungsbereich funktioniert. Doch was macht eigentlich eine gute Entwicklungsumgebung aus? Um dieser Frage möglichst objektiv auf den Grund zu gehen, hat sich Enrico mit dem (leiderprobten) ABAP-Entwickler Markus Rest und Christian Weichel von GitPod zusammengesetzt.