Alle Episoden

KubeCon NA 2022 Special - Vom StartUp zum CNCF Member – Interview mit den Kubermatic-Geschäftsführern

KubeCon NA 2022 Special - Vom StartUp zum CNCF Member – Interview mit den Kubermatic-Geschäftsführern

40m 56s

Das Provisionieren und Verwalten einer gesonderten Entwicklungs- oder Testumgebung kann für Development-Teams im Kubernetes Umfeld oftmals eine lästige und zeitaufwendige Angelegenheit sein. Dieses Problem versucht Kubermatic mit ihrer Kubermatic Kubernetes Plattform zu lösen, mit welcher sich von einer GUI aus beliebig viele Kubernetes Cluster bei verschiedenen Cloud-Providern zentralisiert erzeugen und verwalten lassen. Auf der KubeCon hatten wir die Möglichkeit, mit den Kubermatic-Geschäftsführern Julian Hansert und Sebastian Scheele über den Werdegang ihres Projektes zu sprechen.

KubeCon NA 2022 Special - Einblicke in Cloud und Cloud-Native Security mit Mondoo

KubeCon NA 2022 Special - Einblicke in Cloud und Cloud-Native Security mit Mondoo

35m 39s

Auf der diesjährigen KubeCon NA in Detroit hatten wir die Möglichkeit, mit Christoph Hartmann (CTO von Mondoo) zu sprechen. Hierbei gab er uns spannende Einblicke in die verschiedenen Herausforderungen von Cloud und Cloud-Native Security. Weitere Informationen zum Thema Mondoo findet ihr unter mondoo.com.

Falls ihr selbst gerade auf der KubeCon seid und mit uns über ein Thema sprechen wollt, kontaktiert uns einfach unter podcast@sva.de.

Incident-Response im DevOps-Kontext

Incident-Response im DevOps-Kontext

48m 18s

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Alerting und Incident Response und was hat das eigentlich alles mit DevOps zu tun? Über diese Fragen diskutieren Volkmar und Enrico in dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts. Als Gast haben sie diesmal Birol Yildiz von iLert dabei, dessen Firma sich mit ihrem SaaS Produkt auf das Thema Monitoring und Response spezialisiert hat.

Habt ihr weitere Themen, die euch interessieren oder über die ihr mit uns reden wollt? Dann schreibt uns unter podcast(at)sva.de.

E42 – Entwicklungsumgebungen

E42 – Entwicklungsumgebungen

69m 52s

In dieser 42. Folge des Focus On DevOps Podcasts versuchen wir nicht die Antwort auf ‚die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest‘ zu finden, sondern widmen uns vielmehr einem anderen, aber mindestens ebenso wichtigen Thema: Entwicklungsumgebungen.

Ob mit VIM, Visual Studio, IntelliJ und Co – jede:r Softwareentwickler:in baut sich aus verschiedenen Tools die Umgebung zusammen, die am besten für den jeweiligen Anwendungsbereich funktioniert. Doch was macht eigentlich eine gute Entwicklungsumgebung aus? Um dieser Frage möglichst objektiv auf den Grund zu gehen, hat sich Enrico mit dem (leiderprobten) ABAP-Entwickler Markus Rest und Christian Weichel von GitPod zusammengesetzt.

E41 – Burst-Workloads im Kubernetes-Umfeld – Erfahrungen bei CERN (EN)

E41 – Burst-Workloads im Kubernetes-Umfeld – Erfahrungen bei CERN (EN)

50m 41s

Wie sieht eine Infrastruktur aus, mit der sich Petabytes an Daten problemlos verarbeiten lassen? Auf den ContainerDays 2022 hatten Enrico, Jasper und Michael die Möglichkeit, mit Ricardo Rocha, einem Computer Engineer von CERN, zu sprechen und ihm diese Frage zu stellen. Er ist Teil des Teams, das die Systeme für die Verarbeitung der Daten des Large Hadron Colliders zur Verfügung stellt und sprach mit uns über die technischen Herausforderungen von Burst Workloads in der Cloud, über die Anforderungen an Hardware und Security sowie über mögliche Vorteile von Kubernetes im Machine-Learning Umgebungen. 

+++ Diese Folge ist auf Englisch +++

Special - Eindrücke vom 18. OpenShift-Anwendertreffen

Special - Eindrücke vom 18. OpenShift-Anwendertreffen

12m 44s

In diesem Special sammelt Enrico Eindrücke vom 18. OpenShift Anwendertreffen in Hanau. Gemeinsam mit Robert Bohne und Sebastian Zoll spricht er dabei über die Entwicklung des Anwendertreffens und über die Vorteile von Community-Veranstaltungen in Präsenz.

KubeCon 2022 Special – Kasten by Veeam

KubeCon 2022 Special – Kasten by Veeam

13m 13s

Im letzten Special von der KubeCon 2022 haben wir mit Florian Tierloff von Kasten über die Produktportfolios von Veeam und Kasten gesprochen. Mithilfe der Lösung Kasten K10 lassen sich Datensicherungen und Notfallwiederherstellungen von Kubernetes Clustern zuverlässig und einfach realisieren.

KubeCon 2022 Special – Nutanix

KubeCon 2022 Special – Nutanix

9m 16s

In diesem Special zur KubeCon 2022 sprechen wir mit Wolfgang Huse von Nutanix über die Zukunft der Containertechnologie und die Motivation der DevOps-Community, diese Entwicklung voranzutreiben.

KubeCon 2022 Special – Runecast

KubeCon 2022 Special – Runecast

7m 32s

Mit Runecast haben wir auf der KubeCon einen unserer Partner getroffen, der unterschiedliche Toolsets zur Lösung von IT-Problemen in einer zentralisierten Plattform vereint. Markus Strauss von Runecast erzählt uns mehr über die verschiedenen Lösungsansätze von Runecast und wie diese auf die Anforderungen von Kunden zugeschnitten werden können. 

KubeCon 2022 Special – Mondoo

KubeCon 2022 Special – Mondoo

16m 25s

Die zunehmDie zunehmende Verwendung von Infrastructure as Code bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Durch die Nutzung von IaC sind Unternehmen in der Lage, ihre Umgebungen schneller und einfacher auszurollen, anzupassen und nutzbar zu machen. Oftmals bleibt bei dieser automatisierten Vorgehensweise jedoch die Sicherheit der Infrastruktur auf der Strecke.
Diesem Problem widmet sich das StartUp Mondoo, welches mit dem Ansatz Policy as Code moderne Sicherheitslösungen automatisiert in den Development Lifecycle integrieren möchte. Auf der KubeCon 2022 haben wir uns mit Patrick Münch über die Ansätze und Lösungen von Mondoo unterhalten und in Erfahrung gemacht, was Mondoo dabei besonders hervorhebt.