Alle Episoden

E40 – Enterprise Container Security by OpenSource

E40 – Enterprise Container Security by OpenSource

77m 27s

Das Thema Security hat in den letzten Jahren in der Containerlandschaft an Fahrt aufgenommen. Grund genug, um in dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts mit NeuVector eine Securitylösung zu beleuchten, welche den gesamten Container-Lifecyle in Kubernetes abdeckt. Mit unseren Gästen Bastian Hofmann und Volkmar Kellermann sprechen wir darüber, an welchen Stellen bei Kubernetes Security ins Spiel kommt und wie NeuVector hierbei unterstützen kann. 

E39 – Automatisierung – Wird der Mensch überflüssig?

E39 – Automatisierung – Wird der Mensch überflüssig?

79m 31s

Der Begriff 'Automatisierung' umfasst für viele Menschen nicht nur die Bedeutungsebene der digitalen Nachbildung menschlicher Handlungen, sondern auch die damit scheinbar einhergehende Reduzierung des Bedarfs an Arbeitskräften. Um diesem Verständnis auf den Grund zu gehen, stellen wir uns in dieser Episode die Frage, wie eine Prozessautomatisierung aussehen könnte, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Hierzu sprechen wir mit unseren Gästen Ines Schatz, Ebru Onay und Stefan Gärtner über verschiedene Automatisierungsansätze, Ängste und Probleme sowie über die Visionen und Ziele der Prozessautomatisierung. 

E38 – Software-Development im SAP-Kontext

E38 – Software-Development im SAP-Kontext

70m 38s

Obwohl SAP vielen ein Begriff ist, besteht doch oftmals Unklarheit darüber, was genau sich dahinter verbirgt. Grund genug für uns, in dieser Folge mit dem SAP ABAP Entwickler Markus Rest über die Architektur, die verschiedenen SAP-Module und deren Anwendung zu sprechen. Hierbei gibt Markus einen ausführlichen Einblick in seinen Werdegang und die alltäglichen Herausforderungen als SAP-Entwickler. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum der DevOps-Ansatz bei SAP angepasst werden muss. 

Links zu dieser Episode:

SAP ABAP
https://de.wikipedia.org/wiki/ABAP
https://www.golem.de/news/abap-von-sap-eine-vielgenutzte-wenig-bekannte-programmiersprache-2203-163037.html

SAP Aufbau
https://help.sap.com/saphelp_nw73/helpdata/DE/fc/eb2e8a358411d1829f0000e829fbfe/content.htm?no_cache=true

SAP Modulübersicht
https://answers.sap.com/questions/3990665/sap-modules.html

SAP Rückwärtskompabilität
https://help.sap.com/doc/abapdocu_752_index_htm/7.52/de-de/abenmodern_abap_guidl.htm

SAP ABAP OO - erste Hinweise:
https://archive.sap.com/kmuuid2/0a33479c-0b01-0010-7485-dc8c09d6bc69/ABAP%20Objects%20Introduction.pdf

S/4HANA und HANA DB
https://blogs.sap.com/2020/01/18/sap-s-4hana-on-premise-vs-cloud/

RFC...

E37 – Think Human – Die Relevanz der User Experience

E37 – Think Human – Die Relevanz der User Experience

63m 4s

Obwohl die User Experience (UX) die Nutzung von Anwendungen entscheidend beeinflusst, wird sich im Design-Prozess noch viel zu selten darüber Gedanken gemacht. Grund genug für uns, sich nun eingehender mit diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu spricht Enrico mit den UX-Expert:innen Miriam Putschar und Simon Schweikert. Gemeinsam sprechen sie über ihre Erfahrungen und klären auf, was und vor allem warum UX so wichtig ist. 

Für weitere Informationen zu dem Thema haben wir folgende Links zusammengestellt:

https://lawsofux.com/https://www.nngroup.com/https://mitpress.mit.edu/books/design-everyday-things

E36 – Robotic Process Automation & DevOps

E36 – Robotic Process Automation & DevOps

66m 29s

In dieser Episode widmen wir uns dem Themengebiet 'Robotic Process Automation'. Vom Chatbot auf der Unternehmenswebsite bis hin zur (Vor-)Sortierung von Daten kann die Automation von Geschäftsprozessen dabei helfen, Angestellte zu entlasten und Prozesse zu beschleunigen. Mit unseren Gästen Thorsten Wack und Axel Himmelreich besprechen wir das vielfältige Gebiet der Automatisierung, welche Prozesse sich hierfür eignen und welche Schritte für die Automatisierung unternommen werden müssen. 

Links zu dieser Episode:

https://www.sva.de/de/references-use-cases/digitale-beschleunigung-durch-intelligente-automatisierunghttps://focus.sva.de/reboot-rpa-als-tiger-gesprungen-als-bettvorleger-gelandet/https://focus.sva.de/mythos-robotic-process-automation/

E35 – Home is where the lab is

E35 – Home is where the lab is

64m 8s

Wer kennt nicht das Dilemma: Man würde gerne das eigene Homelab auf das Wesentliche reduzieren, hat aber für jeden noch so alten Server einen handfesten Use Case: Vom minimalistischen Rapsberry Pi Lab, über den Umzug zum Cloudanbieter des Vertrauens, bis hin zum 30qm großen Serverraum im heimischen Keller ist alles mit dabei. Glücklicherweise stellen die Homelab-Experten Enrico Bartz, Christian Stankowic, René Keller und Volkmar Kellermanm in dieser Episode ihre Ansätze vor, um dieses Hindernis zu umzugehen. Dabei thematisieren sie nicht nur die Vorteile und Inspirationsquellen ihres eigenen Homelabs, sondern sprechen auch über Grenzen in der Umsetzbarkeit, hohe Stromrechnungen und improvisierte Fußbodenheizungen.

Links zu dieser Episode:

Neue Xeon D-1700- und...

E34 – Datamanagement as a Service

E34 – Datamanagement as a Service

50m 13s

Bereits in Folge 15 – „Liebling, ich habe den Cluster geschrottet“ – beschäftigten wir uns mit Business Continuity und der Frage, weshalb es für Unternehmen so enorm wichtig ist, Firmendaten und Infrastrukturen ausreichend abzusichern. In dieser Podcast-Episode vertiefen wir das Thema weiter und nehmen hier vor allem den Status quo von Backup-Umgebungen in deutschen Unternehmen in den Fokus. Denn, so ehrlich muss man sein: Noch immer bringen Systemausfälle trotz vorhandener Backups einige Probleme mit sich, die vor allem auf das Alter der eingesetzten Backup-Technologien oder aber auf noch ungepatchte Sicherheitslücken zurückzuführen sind. Um dieses Thema näher zu beleuchten, haben wir...

E33 – Docker Desktop und Alternativen

E33 – Docker Desktop und Alternativen

58m 35s

Docker und Container sind immer schon Hand in Hand gegangen. Wir sprechen ein wenig über die Geschichte aber vor allem auch die Änderungen im Docker Hub (https://www.docker.com/increase-rate-limits) und Docker Desktop (https://www.docker.com/blog/updating-product-subscriptions/).

Wo vor November 2020 viele noch Unternehmen nicht daran gedacht haben eine eigene Registry oder zumindest einen Pull Through Cache (https://docs.docker.com/registry/recipes/mirror/) aufzubauen sind diese heute oft fester Bestandteil von Containerumgebungen.

Besonders Docker Desktop und die Alternativen dazu haben uns in den letzten Monaten beschäftigt, weshalb wir gern die gewonnenen Informationen teilen möchten.

Die Gäste dieser Episode sind Jasper Wiegratz und René Keller. Gemeinsam reden wir über die Alternativen die...

E32 – Das VMware Tanzu Portfolio

E32 – Das VMware Tanzu Portfolio

67m 40s

In dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts setzen wir uns gemeinsam mit den Inhalten des VMWare Tanzu Portfolios auseinander. Mit unseren Gästen Stephan Kühne und Christian Strijbos beleuchten wir dabei, was 'Tanzu' eigentlich bedeutet und wie Produkte wie Tanzu Kubernetes Grid oder Tanzu Mission Control Unternehmen dabei helfen können, die Entwicklung, Verwaltung und den Betrieb ihrer Applikationen zu managen. 

Links zu dieser Episode:

Kube Academy
Link: https://kube.academy/
Beschreibung: Vom Container 101 bis zu Cloud Native Apps. Video basierte Lernpfade for free.

Tanzu Developer Center
Link: https://tanzu.vmware.com/developer/
Beschreibung: Von "Getting Started with Containers" bis "Cloud Native Application Development with Spring". Sehr viele How-Tos und Guides für unterschiedlichste...

E31 – Berufseinstieg DevOps

E31 – Berufseinstieg DevOps

55m 10s

In dieser Episode des Focus On >> DevOps Podcasts widmen wir uns dem Berufseinstieg in das DevOps-Feld. Dabei diskutieren wir unter anderem, wie sich ein guter Überblick über die allgemein verwendeten Technologien und Anwendungen gewinnen lässt, wo die größten Herausforderungen liegen und welche Vorkenntnisse insbesondere Quereinsteiger mitbringen sollten.

Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat Enrico sich mit Bernd Vollmer und Julian Rausch zusammengesetzt, die jeweils einen anderen Zugang in den DevOps-Kosmos gefunden haben und nun von ihren Erfahrungen berichten. 

Links zu dieser Episode:

Developer: https://www.sva.de/de/job-portal/Trainee-Bootcamp-Agile-Softwareentwicklung-Fullstack-Devel-de-j274.htmlDevOps: https://www.sva.de/de/job-portal/Trainee-DevOps-Bootcamp-mwd-de-j273.htmlPublic Cloud: https://www.sva.de/de/job-portal/Trainee-Public-Cloud-Bootcamp-mwd-de-j275.htmlDevOps Roadmap: https://roadmap.sh/devops