Alle Episoden

Der Focus On DevOps-Roadtrip: Zu Gast bei Miele

Der Focus On DevOps-Roadtrip: Zu Gast bei Miele

73m 45s

Lange haben wir dieser Folge mit Frank Recker entgegengefiebert – und nun ist es endlich geschehen. Auf ihrem Roadtrip quer durch Deutschland legten Enrico und Volkmar einen Zwischenstopp bei Miele in Gütersloh ein, erlebten dort eine faszinierende Führung durch das hauseigene Museum und nutzten im Anschluss die seltene Gelegenheit zu einem spannenden und gleichzeitig inspirierenden Gespräch darüber, wie man durch Wissensdrang, Kontinuität und Neugier mit dem Technologiewandel Schritt halten kann.

Hört rein und erfahrt, was heutzutage noch als Homelab gilt, warum die Programmiersprache COBOL noch immer von Bedeutung ist und weshalb uns auf unserer Museumstour bei Miele Fahrräder, Mopeds und...

Ein Wiedersehen auf dem Red Hat Summit Connect

Ein Wiedersehen auf dem Red Hat Summit Connect

53m 39s

Hier bahnt sich eine Tradition an! Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir Jonas zusammen mit Marco, zwei Kollegen von Red Hat, an den Mikros. (Episode 84: https://focusondevops.podigee.io/84-red-hat-summit-connect-auf-einen-schnack-mit-kollegen-von-redhat) Auf dem diesjährigen Red Hat Summit Connect in Darmstadt durften wir Jonas und seinen Kollegen René begrüßen. Wie im vergangenen Jahr sprachen wir über Eindrücke und aktuelle Themen und nutzten zudem die Gelegenheit, uns die Themen vom letzten Summit noch einmal anzuschauen und deren Entwicklung zu betrachten. Ein wirklich schöner Abschluss für uns auf der Messe!

Big Data & AI mit Dell Powerflex

Big Data & AI mit Dell Powerflex

71m 49s

In der neuesten Episode von Focus On DevOps dreht sich alles um Dell PowerFlex und seinen Einsatz im Big-Data-Kontext. Gemeinsam mit unseren Gästen Julian Wendling und Christian Bandowski werfen wir einen Blick auf spannende Use Cases dieser softwaredefinierten Speicherlösung. Wir diskutieren, wie PowerFlex datenintensive Workloads effizient bewältigt und warum es dank seiner leistungsstarken und skalierbaren Architektur die ideale Plattform für cloudnative Analysen und KI-Prozesse ist. Ein Muss für alle, die mehr über innovative Infrastruktur für moderne Daten- und AI-Anwendungen erfahren möchten!

Herzensfolge mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School

Herzensfolge mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School

22m 55s

Diese Folge kann man mit gutem Gewissen eine Herzensfolge nennen. Denn wenn wir uns in unseren öffentlichen Bildungseinrichtungen umsehen, wird schnell klar: IT und Digitalisierung sind noch längst keine Kernkompetenzen im Alltag. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Bildung selbst, sondern auch auf die spätere Orientierung am Arbeitsmarkt.

Mit Julia hatten Enrico und Volkmar eine inspirierende Gästin, die genau diese Herausforderung angeht. Mit der Hacker School schafft sie eine Plattform, die IT-Kompetenzen auf spielerische und praxisnahe Weise in die Schulen bringt. In dieser Folge, die wir direkt nach ihrem Talk auf dem Red Hat Summit Connect aufnehmen durften, sprechen...

Roadtrip Aufruf

Roadtrip Aufruf

9m 13s

Auch dieses Jahr sind wir wieder in der KW47 unterwegs und planen, spannende Interviews zu führen. Daher der Aufruf an euch: Habt ihr Lust, als Gast dabei zu sein und mit uns über eure Themen zu sprechen? Dann meldet euch gern direkt unter podcast@sva.de.

An folgenden Tagen und Orten könnt ihr uns treffen:

- 18.11.2024: Hamburg & ggf. Hannover
- 19.11.2024: Darmstadt
- 20.11.2024: (eventuell Köln)
- 21.11.2024: Gütersloh
- 22.11.2024: Heimreise

Transformation und Cloud bei der DB Systel

Transformation und Cloud bei der DB Systel

65m 59s

Für diese Folge haben wir uns die beiden Experten Dr. Gualtar Barbas Baptista und Metin Yaylacioglu von der DB Systel an das Mikro geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Lösungen im Rahmen der digitalen Transformation bei der Deutschen Bahn und diskutieren dabei mitunter die Rolle von Technologien wie Kubernetes sowie die Bedeutung von Plattformen, die Developer durch Standardisierung und Vereinfachung Unterstützung bieten. Gualtar und Metin erörtern ferner ihre Ansätze zur Überwindung von Adoptionshindernissen und die strategische Bedeutung von ‚Enablement-Teams‘, die technischen Support und Schulungen anbieten. Schließlich beleuchten wir die Wichtigkeit dieses Community-Buildings und wie eine fortlaufende...

Container Days 2024 - KubeVirt

Container Days 2024 - KubeVirt

62m 36s

Über Kubevirt haben wir ja an verschiedenen Stellen schon einmal geredet. Und auch wenn Fabian Deutsch in derselben Stadt lebt, wie Enrico, haben wir es bis zu dieser Episode noch nicht geschafft, uns mit ihm als Maintainer darüber zu unterhalten.

Das haben wir in dieser Episode nachgeholt! Mit dabei war neben Volkmar und Moritz auch Sebastian Scheele, der uns erklären konnte, was Kubevirt für eine Bedeutung für sein Unternehmen und das damit verbundene Produkt hat.

Wir haben versucht, alle Fragen loszuwerden, die wir zu dem Thema im Kopf hatten und freuen uns sehr, dass diese Runde endlich zustande gekommen ist.

Container Days 2024 - Neues aus der Cloud Native Welt

Container Days 2024 - Neues aus der Cloud Native Welt

45m 34s

Wir sind weiterhin auf den Container Days und sitzen zusammen mit Mario, um über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Native-Welt zu sprechen. Selbstverständlich steht das aktuelle Kubernetes-Release 1.31 im Mittelpunkt. Aber Mario plaudert auch ein wenig aus dem Nähkästchen über das anstehende Kubermatic-Release.

Container Days 2024 - KCP

Container Days 2024 - KCP

31m 18s

Endlich Container Days – das Event voller spannender Talks, inspirierender Gespräche und faszinierender Persönlichkeiten! Live aus dem einzigartigen Ambiente von Kampnagel in Hamburg.

Unser erster Gast: Marvin Beckers. Er gibt uns einen exklusiven Einblick in das CNCF-Projekt KCP und erklärt, wie es Entwicklern ermöglicht, Kubernetes-APIs für die Verwaltung von Clustern, Services und Workloads zu nutzen. Außerdem sprechen wir über das Kubermatic Kubernetes Developer Platform (KDP) Offering und erfahren, wie es Entwicklern durch Self-Service-Lösungen neue Mehrwerte bietet.

Entwickeln mit DevContainern - Flexibilität trifft Sicherheit

Entwickeln mit DevContainern - Flexibilität trifft Sicherheit

64m 50s

In dieser Episode des Focus On DevOps Podcasts diskutieren wir mit Hagen Naumann, einem Experten auf dem Gebiet moderner Entwicklungsumgebungen, die Revolution der Container-basierten Entwicklung. Mit Tools wie Coder, Gitpod und GitHub Codespaces verlagern sich traditionelle Entwicklungspraktiken zunehmend in vollständig konfigurierte, portable Container. Diese Entwicklung verspricht, die Herausforderungen zahlreicher Abhängigkeiten, unterschiedlicher Interpreter-Versionen und der Verwaltung virtueller Umgebungen auf lokalen Maschinen zu überwinden. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, vorgefertigte, sprach- oder anwendungsspezifische Umgebungen bereitzustellen und kritische Aspekte der Software Supply Chain Security von Anfang an zu kontrollieren. Doch könnte diese Standardisierung auch zu restriktiv sein und die Kreativität und Flexibilität der...