Alle Episoden

Newsfolge 10/2023

Newsfolge 10/2023

44m 57s

Das Warten hat ein Ende! Eine neue Newsfolge ist da.
Dieses Mal dreht sich alles um das lang ersehnte Kubernetes Release 1.28. Wir werfen einen genauen Blick auf die aufregenden neuen Features und diskutieren, wie sie die DevOps-Welt beeinflussen werden.
45 Minuten geballte Ladung an topaktuellen Informationen und Insights.

Container Days 2023 - Sysdig und Container Security mit Denis Maligin

Container Days 2023 - Sysdig und Container Security mit Denis Maligin

31m 19s

Auf den Container Days trafen wir Denis Maligin von Sysdig. Wir führten ein Gespräch mit ihm über die Bedeutung der Container-Sicherheit und die zu berücksichtigenden Aspekte bei der Umsetzung. Dabei gewährte uns Denis Einblicke in die typischen Vorgehensweisen und Herausforderungen bei der umfassenden Implementierung von Sicherheitsprozessen im Cloud-Native-Bereich.

Container Days 2023 - AI Driven Development mit Mario Fahlandt

Container Days 2023 - AI Driven Development mit Mario Fahlandt

33m 13s

In dieser spannenden Episode haben wir das Vergnügen, mit Mario Fahlandt von Kubermatic zu sprechen, der mit uns einen Einblick in die Welt der Container Days gewährt. Dabei tauchen wir tief in die faszinierenden Themen ein, die in den Vorträgen und Workshops auf der Messe präsentiert wurden. Neben der stets präsenten Thematik der Sicherheit liegt ein besonderer Fokus auf AI und AI Driven Development. Mario teilt dabei nicht nur seine persönlichen Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken, die mit den neuen Tools einhergehen.

Newsfolge 07/2023

Newsfolge 07/2023

40m 11s

Es gibt die letzten News vor der Sommerpause! Wir präsentieren viele spannende Einblicke in die Cloud Native Welt, bevor wir uns in die wohlverdienten Ferien verabschieden. Eine kleine Besonderheit haben wir auch noch im Gepäck! Seid gespannt.

Monitoring, Reporting, Analyse - BVQ für Kubernetes

Monitoring, Reporting, Analyse - BVQ für Kubernetes

45m 6s

Es gibt faszinierende Möglichkeiten, aber auch einige Herausforderungen bei der Überwachung von Kubernetes-Infrastrukturen. Ein Monitoring-Tool ist daher unabdinglich. Felix Schenkendorf und Facundo Munoz stellen das Monitoring-Tool BVQ vor, das eine spannende Integration mit Kubernetes bietet. Gemeinsam diskutieren wir die damit verbundenen Herausforderungen.

Außerdem gibt Enrico uns Einblicke in seine Pläne, Enterprise Monitoring für sein Homelab einzuführen.

Red Hat Summit Special - Schweizerische Bundesbahnen

Red Hat Summit Special - Schweizerische Bundesbahnen

31m 34s

Enrico hatte das Vergnügen auf dem OpenShift Commons Gathering Michael Gruener und Lukas Reusser aus dem Container Plattform Team der Schweizerischen Bundesbahnen kennenzulernen.

Im Gespräch erfahren wir über ihren einzigartigen Weg und die Herausforderungen berichten, die sie in den letzten Jahren gemeistert haben.

Neben den faszinierenden Einblicken in die Welt der Container-Plattformen gab es spannende technische Details über das Multi-Cluster Management, die Michael und Lukas bei GitHub veröffentlicht haben.

Red Hat Summit 2023 - Recap

Red Hat Summit 2023 - Recap

57m 36s

Mit insgesamt 350 Präsentationen und Workshops gab es eine Fülle von Informationen, die es wert sind, besprochen zu werden. Besonders interessant sind einige Entwicklungen im Zusammenhang mit Ansible, wie zum Beispiel Ansible Lightspeed, Event-Driven Ansible und Molecule 6. Zudem gab es auf dem Gebiet von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) einige spannende Updates für Red Hat Insights, während OpenShift mit mehreren neuen Produkten beeindruckte.

Newsfolge 05/23

Newsfolge 05/23

34m 58s

In dieser ersten News-Folge nehmen Enrico und Volkmar das aktuelle Kubernetes Release 1.27 noch einmal genauer unter die Lupe. Doch auch darüber hinaus gibt es weitere spannende Neuigkeiten aus der Cloud-Native-Welt. Was gibt es Neues von der Tool-Front? Welche Veranstaltungen erwarten uns in den kommenden Monaten? All das erfahrt ihr hier!

Red Hat Summit Special - OpenShift Security

Red Hat Summit Special - OpenShift Security

49m 11s

Die Anforderungen an Sicherheit werden stetig größer. Zugegeben, die Cloud-Native-Welt bietet uns Möglichkeiten, Applikationen mittels Open Source "On Scale" zu entwickeln und zu betreiben. Doch leider birgt dies das Risiko, dass Schadcode im gleichen Maße verbreitet wird.

Bei Red Hat ist dieser Aufwand gar nicht nötig. Denn OpenShift bietet Security by Default. Was genau darunter zu verstehen ist, wollten wir von den Red Hat-Kollegen ganz genau wissen. Enrico spricht in dieser Folge mit Sebastian Zoll, Sebb Dehn und Steffen Lützenkirchen über die Relevanz und Etablierung von Security in der Container-Plattform sowie über klassische Cluster-Härtung, Operatoren, Security-Profile, Advanced Cluster Security und...

Technologie meets das Drumherum

Technologie meets das Drumherum

48m 37s

DevOps ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit modernen Toolchains genannt wird. Tatsächlich beschreibt es jedoch eher ein Framework aus organisatorische Methoden zur Zusammenarbeit. Unternehmen, die sich einem solchen Paradigmenwechsel unterziehen, stehen vor vielfältigen Herausforderungen.

Sarah Liedmann, Agile Coach, und Verona Bachmann, System Engineer, teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die Aufgaben, mit denen Unternehmen konfrontiert werden, wenn sie solche Paradigmenwechsel angehen.