Alle Episoden

Red Hat Summit 2023 - Recap

Red Hat Summit 2023 - Recap

57m 36s

Mit insgesamt 350 Präsentationen und Workshops gab es eine Fülle von Informationen, die es wert sind, besprochen zu werden. Besonders interessant sind einige Entwicklungen im Zusammenhang mit Ansible, wie zum Beispiel Ansible Lightspeed, Event-Driven Ansible und Molecule 6. Zudem gab es auf dem Gebiet von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) einige spannende Updates für Red Hat Insights, während OpenShift mit mehreren neuen Produkten beeindruckte.

Newsfolge 05/23

Newsfolge 05/23

34m 58s

In dieser ersten News-Folge nehmen Enrico und Volkmar das aktuelle Kubernetes Release 1.27 noch einmal genauer unter die Lupe. Doch auch darüber hinaus gibt es weitere spannende Neuigkeiten aus der Cloud-Native-Welt. Was gibt es Neues von der Tool-Front? Welche Veranstaltungen erwarten uns in den kommenden Monaten? All das erfahrt ihr hier!

Red Hat Summit Special - OpenShift Security

Red Hat Summit Special - OpenShift Security

49m 11s

Die Anforderungen an Sicherheit werden stetig größer. Zugegeben, die Cloud-Native-Welt bietet uns Möglichkeiten, Applikationen mittels Open Source "On Scale" zu entwickeln und zu betreiben. Doch leider birgt dies das Risiko, dass Schadcode im gleichen Maße verbreitet wird.

Bei Red Hat ist dieser Aufwand gar nicht nötig. Denn OpenShift bietet Security by Default. Was genau darunter zu verstehen ist, wollten wir von den Red Hat-Kollegen ganz genau wissen. Enrico spricht in dieser Folge mit Sebastian Zoll, Sebb Dehn und Steffen Lützenkirchen über die Relevanz und Etablierung von Security in der Container-Plattform sowie über klassische Cluster-Härtung, Operatoren, Security-Profile, Advanced Cluster Security und...

Technologie meets das Drumherum

Technologie meets das Drumherum

48m 37s

DevOps ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit modernen Toolchains genannt wird. Tatsächlich beschreibt es jedoch eher ein Framework aus organisatorische Methoden zur Zusammenarbeit. Unternehmen, die sich einem solchen Paradigmenwechsel unterziehen, stehen vor vielfältigen Herausforderungen.

Sarah Liedmann, Agile Coach, und Verona Bachmann, System Engineer, teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die Aufgaben, mit denen Unternehmen konfrontiert werden, wenn sie solche Paradigmenwechsel angehen.

My DevOps Journey - Quereinstieg in die IT

My DevOps Journey - Quereinstieg in die IT

55m 59s

Es gibt viele Gründe, den Job zu wechseln: Überdrüssigkeit der derzeitigen Tätigkeit, Umstände, wie eine Pandemie, die zum Umdenken anregen oder die Neugier auf neue Aufgaben, die reizt.

Bei unserer inspirierenden Unterhaltung mit Hagen Naumann und Martin Hering hat es uns brennend interessiert, wie ihr individueller Weg in die IT-Branche aussah. Dabei haben wir gemeinsam festgestellt, dass sich die Art des Lernens und der Zugang zu neuen Berufsfeldern sich im Laufe des Lebens verändert.

Zwei Aspekte sind uns klar geworden:

1. Wir sammeln wertvolle Erfahrungen aus seinem bisherigen Beruf, die einen im weiteren Werdegang immer begleiten werden.
2. Der aktuelle...

KubeCon Special - CNCF Project Contribution

KubeCon Special - CNCF Project Contribution

32m 44s

Kubernetes ist eines der größten Open Source Projekte. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie abhängig sind solche Projekte vom Mitwirken vieler?

In diesem KubeCon Special hat Mario Fahlandt von kubermatic, als Mitwirkender in der SIG Infrastructure, für uns aus dem Nähkästchen geplaudert, auf was es bei einem solchen Projekt ankommt, wie wichtig die Unterstützung von Unternehmen ist und wie einfach es ist, seinen Anteil zu leisten.

KubeCon Special - Konferenz Impressionen mit GitLab

KubeCon Special - Konferenz Impressionen mit GitLab

40m 16s

Wir haben uns am letzten Tag der Konferenz mit Sujeevan Vijayakumaran von GitLab eine ruhige Ecke gesucht und gemeinsam die letzten Tage der KubeCon | CloudnativeCon Europe 2023 rekapituliert. Neben dem Austausch unserer Messeerlebnisse sind wir auch, bedingt durch den AI Hype, auf das Thema ChatGPT zu sprechen gekommen.

KubeCon Special - Neues von SUSE Rancher

KubeCon Special - Neues von SUSE Rancher

20m 5s

In all dem Messetrubel haben wir mit Bastian Hofmann von SUSE bei einem Kaffee aktuelle Themen rund um die Container Plattform besprochen. Es gibt viele Neuigkeiten zum aktuellen Rancher Release 2.7, Elemental, NeuVector und Harvester.

KubeCon Special - Roadtrip mit Red Hat und HyperShift

KubeCon Special - Roadtrip mit Red Hat und HyperShift

18m 37s

Fünf Kollegen in einem Auto auf der KubeCon | CloudnativeCon Europe 2023. Hier ist wirklich alles möglich.
Hardware ist heutzutage nicht billig. Vielleicht könnte man die Control Plane Nodes anderer Cluster auf OpenShift betreiben? Genau das bedient Red Hat HyperShift.
Wir haben uns mit Sebastian Zoll und Robert Bohne in einem Mercedes-Benz eingeschlossen und sind der Sache auf den Grund gegangen.

Cloud Native OSM mit Elemental

Cloud Native OSM mit Elemental

43m 40s

Container Betriebssysteme - wie Core OS, SLE Micro oder Flatcar - sind in der Regel, gerade im Zusammenhang mit Kubernetes, Standard. Wie steht es aber mit der Bereitstellung der Basis-Images für die Betriebssysteme und der Wartung der damit ausgestatteten Maschinen? SUSE Rancher hat mit dem Elemental Stack die richtige Antwort parat. Ein Cloud Native Operating System Management, welches diese Bedarfe erfüllen soll.

Um das Ganze etwas näher zu betrachten, haben wir Michael Over eingeladen. Mit ihm ergründen wir, was hinter Elemental steckt und warum man es unbedingt einsetzen sollte.